Ergebnis
Das habt ihr erreicht!
- 1500€ Inflationsprämie, alle Detailinfos gibt's im FAQ zum Inflationsausgleich
- 150€ mehr im Monat
- unbefristete Übernahme
Mutige Forderungen für Nachwuchskräfte
Der finanzielle Druck für Nachwuchskräfte ist hoch. Viele müssen sich die Frage stellen, ob sie den Kühlschrank auffüllen oder ins Kino gehen. Aus diesem Grund war uns allen klar: Bei hohen Preisen, braucht es starke Forderungen.
Aus diesem Grund hat die ehrenamtliche Bundestarifkommission entschieden, die Forderungen der Bundesjugendtarifkommission zu übernehmen. Diese legt in der kommenden Tarifrunde einen Fokus auf die Erhöhung der Ausbildungs- und Studienvergütungen. Viele von euch haben sich für folgende Fordeurngen kampfbereit gezeigt:
Warme Worte statt Angebot für Nachwuchskräfte
Statt schnell auf die hohe Inflation und die starke Belastung für Auszubildende und dual Studierende zu reagieren, gab es von den Arbeitgeber*innen nur warme Worte. Sie haben zwar erkannt, dass sie für die Auszubildenden und dual Studierenden was tun müssen. Doch warum kommen sie dann nicht mit einem guten Angebot zu den Verhandlungen?
Das war der bundesweite Azubi- und Studiaktionstag 2023 in der Tarifrunde der Länder. Mehr als tausend Nachwuchskräfte haben klar gemacht: Wir lassen nicht zu, dass die Arbeitgeber*innen den öffentlichen Dienst an die Wand fahren!
Nun gilt es weiter laut zu sein für unsere Forderungen und Erwartungen. Gemeinsam sind wir stärker, als jede*r für sich allein!
Das war eine deutliche Ansage an die Arbeitgeber: Eure Streiks haben dieses beachtliche Tarifergebnis für euch Auszubildende und dual Studierende gebracht. Es schafft kurzfristig spürbar finanzielle Entlastung und langfristig bekommt ihr pro Monat 11 bis 13 Prozent mehr Kohle! Obendrauf gibt’s die unbefristete Übernahme.
Das habt ihr erreicht:
- 1500€ Inflationsprämie, alle Detailinfos gibt's im FAQ zum Inflationsausgleich (PDF-Dokument, 80 KB)
- 150€ mehr im Monat
- unbefristete Übernahme